50 Jahre HIPHOP an der RBS
50 Jahre Hip Hop, so lautet das Motto an der Rehbergschule. Wochenlang haben die Schülerinnen und Schüler auf die große Ausstellung hingearbeitet und so haben sie es geschafft aus einer, anfangs noch kleinen Idee eine ganze Ausstellung zu kreieren. Das Ziel war es, den Schülern das Gefühl zu geben in einem kleinen Museum zu sein.
Mit verschiedenen Aspekten bestand die Zurschaustellung aus einem analogen, aber auch digitalem Teil. Doch nicht nur das, um das Lernen zu optimieren wurde zur großen Eröffnung der selbstgeschriebene Song präsentiert. So geht das Wissen viel leichter ins Ohr und es ist um einiges spannender als bloß stupide Fakten auswendig zu lernen.
Als nächstes konnten die Schüler sich in den Pausen die einzelnen Stationen ansehen. Die Ausstellung besteht also aus verschiedenen Stationen die gemeinsam den Begriff Hip Hop erschließen. Zu den Stationen zählt der Rap und das Beatboxen, nicht zu vergessen ist die Kunst aus der Sprühdose, das Graffiti, außerdem der sportliche Aspekt des HipHops, der Breakdance.
Für jedes dieser Themen gab es Plakate, die mit Bildern und Fakten, die Informationen anschaulich übermitteln sollten. Zur Ergänzung durften die Power Point Präsentationen natürlich nicht fehlen. Diese bestanden aus einzelnen Folien mit Informationen, aber auch aus Videoausschnitten zum besseren Verständnis.
Bei der Graffiti Station sah das ganze ein wenig anders aus. Es gab keinen digitalen Teil, aber dafür ein selbst gemachtes Graffitipiece, frisch aus der Sprühdose. In dem Kunstwerk waren alle Elemente eines typischen Graffitis enthalten. Die Schüler der Klasse von Herr Göbel hatten die Chance HipHop hautnah mit zu erleben und konnten sich auf dem Piece austoben und verewigen.
Zum Abschluss des Projekts 50 Jahre haben die Schüler sogar eines der aufgezählten Elemente des Hip-Hops ausgeführt, das Graffiti.
Sie haben eine 3m*1,5m große Holzwand mit den buntesten Farben besprüht. In einem Workshop mit einem wasch echten Profi haben die Schüler vom 2.7.2024 -3.7.2024, ein schönes Kunstwerk geschaffen und hatten dabei noch jede Menge Spaß.
Es war nicht nur eine schöne Erfahrung für die Schüler, sondern sie konnten zum ersten Mal Kunst selbst kreieren. Sie haben es außerdem erstaunlich gut hinbekommen ein Kunstwerk zu Gestallten.
Die Idee des Pieces war es ein Signal für die Zukunft unseres Planeten zu sprühen. Kritisch gerichtet an die Gesellschafft und gleichzeitig werden die Betrachter zum Nachdenken angeregt. Wie man doch so schön sagt, auch Worte können mit einem, scharf wie ein Schwert, ins Gericht gehen.
Zusätzlich haben die Schüler das Piece sogar schneller fertiggestellt als zu erwarten war. Und so sind aus blutigen Anfängern am Ende wahre Hiphop Profis geworden.
So macht lernen doch nun wirklich Spaß!
Zum Abschluss gab es selbst verständlich noch etwas Interaktives, wobei die Schüler sogar die Chance hatten etwas zu gewinnen.
Ich denke am Ende des Tages kann jeder so einiges zum Thema Hip Hop erzählen!
Beatbox